Über Tilda
Tilda ist eine von uns. Der Name ist Programm: sympathisch, nahbar, hilfreich. Einfach immer da.
Tilda ist ein Online-Kurs mit digitalem Coaching-Programm. Tilda unterstützt Dich dabei, Dein seelisches Wohlbefinden wieder zu steigern. Dazu wurde das Programm zusammen mit renommierten Psychologinnen namhafter Universitäten entwickelt.
Wir bei Tilda sind davon überzeugt: Emotionale Herausforderungen sind menschlich, aber sie lassen sich meistern. Oftmals braucht es sie sogar, um sich weiterzuentwickeln. Das macht das Leben aus. Lass uns gemeinsam die Stolpersteine nehmen. Lass Dich von Tilda dort abholen, wo Du gerade stehst.
Darum unterstützen wir Dich mit unserem Kurs, unseren Expertinnen und unserer Community.
Unser Angebot ist speziell auf die Bedürfnisse von Frauen mit Lebenserfahrung zugeschnitten. Es ist so entwickelt, dass Du es einfach in Deinen Alltag integrieren kannst. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen und Dich auf Deinem weiteren Weg zu unterstützen.
Unser fundierter wissenschaftlicher Ansatz
Dich erwartet ein Online-Kurs mit einfachen Übungen und motivierenden Coaching-Videos. Durch gelegentliche Zwischenfragen stimmt sich der Inhalt intelligent auf Deine Situation ab. Mache den Kurs gemütlich auf dem Sofa in Deinem Tempo.
Je nach Kursoption wirst Du von einer unserer psychologischen Beraterinnen begleitet. Es ist also immer jemand mit viel Empathie und Erfahrung für Dich da.
Der Kursinhalt basiert auf dem Wissen jahrzehntelanger Forschung und der Erfahrung unserer Expertinnen.
Bei Tilda geht es darum, schwierige Situationen gemeinsam zu meistern. Dafür gibt es die Tilda-Gruppen: Geführte Video-Gruppengespräche, in denen Du Dich mit anderen Frauen diskret austauschen kannst und Ihr Euch gegenseitig Kraft spenden könnt.
Unser Expertinnen-Team besteht aus erfahrenen Frauen mit viel Einfühlungsvermögen.
Sorgt für Dein seelisches Wohlbefinden.
Zeigt Dir, wie Du wieder mehr Lebensfreude verspürst.
Unterstützt Dich, mehr Zufriedenheit im Alltag zu finden.
Unser Team
“Mit der Digitalisierung kann die psychische Gesundheitsversorgung demokratisiert werden. Entsprechende Programme können die Versorgung effektiver, erschwinglicher und zugänglicher zu machen. Ziel ist es, mentale Veränderungsprozesse in die digitale Welt zu übersetzen und ein ansprechendes, nahtloses Erlebnis zu schaffen, das digitale Programme in die analoge Welt einbettet, in der die tatsächliche Veränderung stattfindet.”
„Trotz der weiten Verbreitung von Depressionen und Angsterkrankungen – gerade unter Frauen – wird nur ein kleiner Teil der Betroffenen adäquat behandelt. Leider sind Scham bei dem Gedanken an Psychotherapie und lange Wartezeiten ein großer Teil dieses Problems. An dieser Stelle bietet Tilda als wissenschaftlich fundierte, digitale Intervention schnell verfügbare und selbstbestimmte Unterstützung, die wirksam Beschwerden lindern kann. Ich bin überzeugt: Tilda ist für jede Frau eine tolle Begleitung durch schwere Zeiten.“
„Tilda inspiriert Frauen, nach ihren Werten zu leben und ihr Selbstverständnis zu stärken. Das Programm besticht mit innovativen Übungen, die von erfahrenen WissenschaftlerInnen als auch Praktizierenden ausgewählt und von Design-SpezialistInnen verfeinert wurden.”
„Schaue ich mir den Alltag meiner Patienten als Psychotherapeutin an, ist dieser nicht immer mit einer klassischen Psychotherapie kompatibel. Häufig wünsche ich mir auch, dass die Menschen schon zu einem Zeitpunkt Unterstützung bekommen hätten, an dem ihr Problem noch nicht so groß war. Durch die zeit- und ortsunabhängige Anwendung kann Tilda hier eine große Brücke schlagen und sicher vielen Frauen auf ihrem Weg zu mehr psychischer Gesundheit helfen.“
„Tilda ist ein wissenschaftlich fundiertes, ansprechendes und interaktives Programm. Es vereint genau das, was ich mir von einem Online-Programm wünschen würde und ich bin überzeugt davon, dass Tilda sehr vielen Frauen helfen wird.“
Karriere
Was wäre, wenn Du die Chance hättest,
etwas mit aufzubauen, das dazu beiträgt,
die psychische Gesundheit vieler
Frauen zu verbessern?