Was macht uns zuversichtlich, und warum ist das überhaupt so wichtig? Was unterscheidet Menschen, die alles schwarz sehen und solchen, die Zuversicht im Herzen tragen? Und was hat das alles mit Weihnachten zu tun?
Im Leben gibt es immer wieder Zeiten des Wandels, der Umbrüche, Abschiede und Neuanfänge. Auch die Wechseljahre gehören dazu und sie haben entscheidenden Einfluss auf unser Wohlbefinden.
Sie gehören zum Leben dazu. Es gibt kleine und große Veränderungen im Leben, positive und negative. Warum also machen sie uns manchmal solche Angst, und warum fällt es uns so schwer, Dinge loszulassen? Wenn wir unser Verhalten einer neuen Situation anpassen müssen, kann das Stress auslösen. Wir haben in neuen Situation häufig das Gefühl, nicht mehr alles unter Kontrolle zu haben …
Mit den Herbststürmen, der Zeitumstellung und dem Schwinden des Sonnenlichts ist sie meist pünktlich da: die dunkle Wolke, die sich wie ein Grauschleier über die Seele legt.
...und doch oft so schwer fällt. Es ist ein Begriff, der vielen gar nicht so geläufig ist. Dabei ist Selbstfürsorge so wichtig, wenn es um das Wohlbefinden und um unser inneres Gleichgewicht geht. Warum das so ist und wie Du Selfcare besser in Deinem Leben etablieren kannst, erfährst Du hier.
Erschöpfung kennt jeder: Nach einer Zeit mit viel Arbeit und wenig Schlaf, nach großer emotionaler Belastung oder körperlicher Anstrengung ist sie völlig natürlich. Nach einer Phase der Erholung verschwindet die Erschöpfung dann meist wieder. Aber was, wenn nicht? Lies hier über die möglichen Gründe und was Du dagegen tun kannst.
In den Wochen vor Weihnachten verspüren viele das Bedürfnis nach Besinnlichkeit – da wird eine besinnliche Weihnachtszeit herauf beschworen. Tja, aber was genau ist damit eigentlich gemeint? Und was soll das bringen? Zeit, diesen Fragen einmal nachzugehen.
Wer die Hilfsbereitschaft einer Freundin oder einer fremden Person wertschätzt, tut damit auch sich selbst Gutes. Das kleine Wörtchen „danke“ macht glücklich. Doch vor allem uns selbst gegenüber können wir häufiger dankbar sein, für alles, was wir erreichen. Nicht zuletzt für eine gesunde Psyche.
Was macht uns zuversichtlich, und warum ist das überhaupt so wichtig? Was unterscheidet Menschen, die alles schwarz sehen und solchen, die Zuversicht im Herzen tragen? Und was hat das alles mit Weihnachten zu tun?